Header_Subpage_Impact_M

Robert Blanck

über technologische Innovation, die Zukunft des Journalismus und die Herausforderungen der Post-Cookie-Ära

Als Chief Product Officer verantwortet Robert Blanck die Weiterentwicklung des digitalen Produktportfolios bei Media Impact.

Mit Stationen unter anderem bei BILD und Axel Springer National Media & Tech bringt er tiefgreifende Erfahrung in Technologie, Datenstrategie und digitaler Produktentwicklung mit.

Im Zentrum seiner Arbeit steht die Frage, wie Technologie, Daten und Nutzerzentrierung so zusammenwirken können, dass sie echten Mehrwert für Werbekunden schaffen. Gemeinsam mit seinem Team treibt er bei Media Impact die Entwicklung neuer, zukunftsorientierter Werbelösungen voran.

Im Interview spricht er über die Rolle von Innovation im Werbemarkt, die Herausforderungen der Post-Cookie-Ära und warum „Tech-driven. Data-powered. Future-ready.“ für ihn mehr ist als nur ein Motto.

Wie würdest du deinen Job in drei Worten beschreiben?

Business, Tech und Produkt in einer Person.

 

Welche Fähigkeit oder Eigenschaft hat dich in deiner Karriere am meisten weitergebracht?

Technologische Neugier und der Mut, Dinge einfach auszuprobieren. Ich war immer ein “Early Adopter” von neuen Innovationen. Außerdem bin ich direkt und kann komplizierte Dinge einfach runterbrechen und erklären. Meine wichtigste Eigenschaft ist aber wahrscheinlich meine Leidenschaft und Energie, die ich versuche auf andere mit zu übertragen.

 

Was macht Media Impact für dich besonders?

Ohne Media Impact können die deutschen Medienmarken nicht existieren. Media Impact ist die entscheidende Säule für das Geschäftsmodell Journalismus. Media Impact hat sich in einem dynamisch veränderten Werbemarkt und der digitalen Transformation immer behauptet und das geht nur mit Innovation, Kreativität und auch guter digitaler Technologie. Daher ist es besonders für mich nun noch mehr dazu beizutragen.

 

Welche Trends siehst du bei Media Impact und in der Branche?

Der Markt ist konstanter Veränderung unterworfen. Der Trend nach Daten hält unvermindert an. Diese Daten auch zu adressieren und verfügbar zu machen, stellt in einer Post Cookie Welt eine Herausforderung dar. Der Trend geht dahin, dass 1st-Party-Daten sowohl von Werbetreibenden als auch von Publishern genutzt werden, aber skalierbar buchbar bleiben. Bei Media Impact sind wir auch im absoluten Trend Thema “Retail Media” dabei. Durch die Vernetzung von Idealo und Bonial aus der Axel Springer Familie auf den starken Markenreichweiten haben wir alle Möglichkeiten auch diesen Trend erfolgreich mitzugehen.

 

Was wäre ein Werbeslogan für deine Karriere?

Tech-driven. Data-powered. Future-ready. Meine Karriere dreht sich um digitale Innovationen, die Werbung smarter, effizienter und erfolgreicher machen.

 

Robert Blanck
Robert Blanck
Chief Product Officer
Berlin