header_MI_ihreMeinungbitte_neu

"YOUR OPINION PLEASE!" - THE CROSS-MEDIA WELT CONCEPT

YOUR TOPIC – YOUR STAGING

Your topics are at the top of our agenda: the cross-media column “Your opinion please!” is a diverse, native format that gives you the opportunity to talk about what moves your company!

#GermanyAsABusinessLocation #Innovation #NewWork #AI #Digitalization

The native staging takes place as a cross-media series in print and digital:
Print column with a wide range of key topics in DIE WELT and/or WELT AM SONNTAG
with individual frequency and placement
Content hub with all columns on WELT Digital (incl. social media postings per column)

We are here for you!

Judith Umlauf
Judith Umlauf
Director Brand WELT
Berlin
WELT_Gesundheit_Header_1440x430

MORE HEALTH AT WELT

WHY HEALTH AND WELT?

FOCUS TOPIC – WELT focuses more on the topic of health and highlights the various aspects for consumers and decision-makers.

WELT Decision makers – WELT gives the healthcare industry a relevant voice and reaches political and economic decision-makers, experts and innovators.

WELT Deep Dive Health – and their message is particularly important for consumers.

WELT is a 360-degree media brand that offers information in print, digital and TV. It stands for intelligent quality journalism for every usage situation.

Die Welt belongs to those who rethink – let’s do it together.


We are here for you!

Florin Schneider
Florin Schneider
Junior Marketing Manager
Berlin
Katja Sturm
Katja Sturm
Senior Marketing Manager
Berlin

DIGITALE DATENÜBERMITTLUNG

Auf der Internetseite http://transfer.axelspringer.de können Sie Informationen zum Aufbau und Versand der Druckunterlagen abrufen und die Druckunterlagen direkt übertragen. Wir empfehlen den Upload mit Registrierung.

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail unter: zugangsdaten.upload@axelspringer.de, um einen Übertragungs-Account zu erhalten.

Datenträger (CD, DVD) und Proof senden Sie bitte an:

Axel Springer Deutschland GmbH
Herstellung / Planungs- und Anzeigenmanagement
Zimmerstraße 50
10888 Berlin

Nutzen Sie unsere technischen Möglichkeiten, und schicken Sie uns Ihre Anzeige per Internet. Sie sparen dabei Zeit und Kosten und stellen sicher, dass Ihre Anzeige unverändert publiziert wird. Die Möglichkeiten und Bedingungen zum Transfer Ihrer Druckunterlagen per E-mail oder FTP finden Sie ebenfalls unter:

http://transfer.axelspringer.de

Kontakt: Telefon: +49 (0) 151 194 708 19 / Telefon: +49 (0) 175 728 493 3
Das Anzeigenmanagement ist Montag–Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr erreichbar.

NORDISCHES FORMAT

Satzspiegel: 374,5 mm breit, 528,0 mm hoch (4.224 Gesamtmillimeter)
Spaltenzahl:
Anzeigenteil 8, Textteil 6
Spaltenbreiten Anzeigenteil: 1 Sp. = 45 mm, 2 Sp. = 92 mm, 3 Sp. = 139 mm, 4 Sp. = 186 mm, 5 Sp. = 233 mm, 6 Sp. = 280 mm, 7 Sp. = 327 mm, 8 Sp. = 374,0 mm
Spaltenbreiten Textteil: 1 Sp. = 58,5 mm, 2 Sp. = 121,7 mm, 3 Sp. = 184,9 mm, 4 Sp. = 248,1 mm, 5 Sp. = 311,3 mm, 6 Sp. = 374,5 mm
Bunddurchdruck: Max. 777 mm breit, 528 mm hoch (17 Anzeigenspalten)

TABLOIDFORMAT

Satzspiegel: 247,8 mm breit x 370 mm hoch (1.850 Gesamtmillimeter)
Spaltenzahl: Anzeigen- und Textteil, 5 Spalten
Spaltenbreiten: 1 Sp. = 45 mm, 2 Sp. = 95,7 mm, 3 Sp. = 146,4 mm, 4 Sp. = 197,1 mm, 5 Sp. = 247,8 mm
Bunddurchdruck: 530 mm breit, 370 mm hoch (11 Anzeigenspalten)

Dateiformat: Wir empfehlen das Dateiformat PDF/X-4:2008. Die Dateiformate PDF/X-1a:2001 und PDF/X-3:2002 besitzen weiterhin Gültigkeit und werden ebenfalls akzeptiert. Grundsätzlich werden keine offenen Formate ver-wendet. Die Daten sind in der Originalgröße der Anzeige anzulegen.
Schriften: Alle verwendeten Fonts sind einzubetten. Positivschriften ab 6 Punkt, Negativschriften ab 8,5 Punkt, halbfett, serifenlos
Strichbreite: Strichbreite ab 0,2 mm (positiv)/ab 0,3 mm (negativ)
Tabloidformat: Druckunterlagen für das Nordische Broadsheet-Format werden automatisch auf die Größe für das Nordische Tabloidformat umgestellt. Alternativ kann eine separate Druckunterlage angeliefert werden. Für Formatangaben sprechen Sie uns bitte an. Für Anzeigen, die auf Tabloidformat skaliert werden, empfehlen wir folgende Schriftgrößen und Strich-breiten, um eine optimale Lesbarkeit zu gewähr-leisten. Positivschriften ab 9 Punkt, Negativschriften ab 12 Punkt, halbfett, serifenlos, Positive Striche mind. 0,3 mm, Negative Striche mind. 0,45 mm
Druckverfahren: (Coldset-)Rollenoffset, ISO 12647-3:2005

TECHNISCHER RASTER

Tonwertumfang: Druckender Tonwertbereich von 3 % bis 95 %.
Tonwertzunahme:  50 %-Ton der Vorlage wächst im Zeitungsoffsetdruck um ca. 26 %.
Farben: Euroskala ISO 2846-2 (Muster der HKS-Farben, Version 2006 im CMYK-Zusammendruck auf Anfrage erhältlich)
Passertoleranz: ≤ 0,3 mm
Bildauflösung: 250 dpi, bei Strich max. 1.270 dpi
Farbaufbereitung: Bitte ICC-Farbprofil ISOnewspaper26v4.icc verwenden.

Hiermit werden die Parameter Unbuntaufbau, max. Gesamtfarbauftrag und der Tonwertzuwachs des Zeitungsdrucks berücksichtigt.

Download Profil:  
https://transfer.axelspringer.de/download/icc/ISOnewspaper26v4.icc

QR-Code: Zur Lesbarkeit von QR-Code-Abbildungen im Zeitungsdruck sind ein Mindestformat von 25 x 25 mm und eine Auflösung von 300 dpi empfehlenswert. Für den Inhalt der Verlinkung ist der Anzeigenkunde verantwortlich.

Druckausfall: Bei abweichenden Datenstrukturen kann keine Gewährleistung für den Druckausfall übernommen werden. Farbliche Schwankungen innerhalb und zwischen den Druckorten sind verfahrensbedingt und rechtfertigen keine Ersatzansprüche. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Umsetzung von 4c-Anzeigen über ICC-Farbprofile wird nicht übernommen. Die Dimensionsstabilität des Zeitungspapiers unterliegt verfahrensbedingt geringfügigen Schwankungen.